Datenschutzrichtlinie und Transparenz
Der Schutz Ihrer Daten steht bei uns an oberster Stelle. Wir informieren transparent über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Informationen.
Verarbeitete Informationen
Wir erheben nur notwendige Daten, um unsere Leistungen bereitstellen zu können.
- Kontaktdaten, die Sie aktiv angeben, z. B. Name und E-Mail bei Anfragen.
- Technische Informationen, wie Geräte- oder Browserdaten, werden anonymisiert gespeichert.
- Nutzungsdaten, etwa Seitenzugriffe oder Navigationswege, helfen uns bei der Verbesserung.
- Optionale Angaben werden ausschließlich mit Ihrer Einwilligung erhoben.
Verwendung der Daten
Ihre Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Beratung genutzt.
- Zur Kommunikation im Zuge individueller Beratungen.
- Zur Verbesserung unseres Webseitenangebots über anonyme Analysen.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Ihre Angaben werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, insbesondere der DSGVO.
Verarbeitung personenbezogener Daten beruht auf Ihrer Einwilligung, Vertragserfüllung oder gesetzlichen Pflichten.
Datenweitergabe
Ihre Informationen werden nur weitergegeben, wenn es rechtlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zustimmen.
- Eine Weitergabe an Behörden oder Dritte erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung.
- Externe Dienstleister erhalten Zugang nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist.
- Ihre Einwilligung ist Voraussetzung für jede freiwillige Datenweitergabe.
Datensicherheit
Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um persönliche Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Wir überprüfen und aktualisieren alle technischen Systeme regelmäßig und schulen unser Team hinsichtlich Datenschutz.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten und deren Zweck.
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Angaben.
- Widerruf und Löschung Ihrer Daten, soweit rechtlich möglich.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies ausschließlich zur Optimierung Ihres Nutzererlebnisses und geben keine Daten an Dritte weiter.
Mehr zur Cookie-Richtlinie Mehr zur Cookie-Richtlinie
Kontakt
Fragen zum Datenschutz beantworten wir gerne persönlich per E-Mail, Telefon oder Brief.
E-Mail-Adresse: content@pexosyleon.com
Telefon: +49 (03773) 4142705
Adresse: Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Änderungen der Erklärung
Wir behalten uns Anpassungen vor. Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Seite.
Stand der Erklärung: 16. Oktober 2025